Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. September 2013

Sugru

Vor einiger Zeit bin ich beim stöbern im Web auf Sugru (sugru.com)  gestossen:
Für mich als Bastler und "Reparierer" ein genialer Werkstoff: klebt gut, einfach formbar, elastisch widerstandsfähig, ...

Zu beachten ist dass die Beutel im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten, ansonsten ist nach einigen Monaten damit zu rechen das das Material bereits zu härten angefangen hat.

Hier einige Beispiele:
Ein gelbes Sugru in seiner Verpackung
Akkukabel mit weissem Sugru abgedichtet und vor
übermässiger Biegung geschützt
Müllbeutelhalter repariert

Die Kanten vom Headgear entschärft



Samstag, 15. Dezember 2012

Plexiglas kleben

Nach einigen ungenügenden Versuchen Plexiglas zu kleben hier mein Tip:

Klebekanten mit Schleifpapier anrauen und Werkstücke mit Cyanolit Sekundenkleber zusammenfügen. Die Teile fixieren und genügend lange aushärten lassen. Trotz "Sekunden" Kleber kann es einige Zeit dauern bis der Kleber auch dazwischen ausgehärtet ist.


Cyanolit habe ich verwendet weil dieser gerade zur Hand war.
Laut Web sind zB: Acrifix 192 oder Agomet F330 spezielle Plexiglas Kleber. Im Weiteren kann auch noch Dichlormethan verwendet werden welches aber gesundheitsschädlich ist.

Dienstag, 13. November 2012

Leuchtstoffröhren an Wechselrichter/Inverter betreiben

Zur Beleuchtung eines grossen, gekleisterten Kurbisses standen 4 gelbe Leuchtstoffröhren (90cm, 30W) zur Verfügung. Der Kürbis war auf einem Handwagen montiert und sollte am Umzug gezeigt werden. Somit musste das Ganze also mobil sein.

Hierzu wurde ein Wechselrichter eingesetzt welcher aus den 12V DC einer grossen Autobatterie (95Ah)  230V AC zum Betreiben der Leuchtstoffröhren erzeugt.

Meine anfänglichen Bedenken, dass der grosse Einschaltstrom der Leuchtstoffröhren  oder auch die nicht-sinusförmige Wechselspannung des Wechselrichters Probleme verursachen könnten, bewahrheiteten sich nicht. Die 4  Leuchtstoffröhren  konnten ohne Probleme über 2 Stunden ab der Autobatterie  betrieben werden.

Wechselrichter: e-ast CL 500-12, 500W Dauer, 1000W Peak

Hier einige Fotos:

Das weisse Übergangskabel von Schukosteckdose nach CH Kupplung
sowie die grauen Batterieklemmen gehören nicht zum Lieferumfang.

Bei Überlast schaltet der Wechselrichter automatisch ab

Bei Nennlast ist der Ventilator ganz schön beschäftigt
Der beleuchtete Kürbis "in action"
Technische Daten des Wechselrichters
Dieser Wechselrichter erzeugt lediglich einen modifizierten Sinus 

Freitag, 1. Januar 2010

DIY Nespresso Kapseln Halter

Nachdem wir uns nun schon einige Zeit mit angebrochenen Nespresso-Kapsel-Stangen herumschlagen, welche sich entweder weigern eine Kapsel los zulassen oder dann aber gleich alle am Boden verstreuen, habe ich nun kurzerhand aus Sperrholz einen einfachen Nespresso-Kapseln-Stangen-Halter gebaut.